
Die Steinbeis-Stiftung wurde 1971 gegründet. Benannt
ist sie nach Ferdinand von Steinbeis, der sich im 19. Jahrhundert um
eine "moderne Gewerbe-, Handels- und Wirtschaftsförderung" in
Baden-Württemberg verdient gemacht hat.
Heute ist die Steinbeis-Stiftung weltweit im Technologie- und
Wissenstransfer tätig.
|
|
Steinbeis-Alleinstellungsmerkmale:
- Dienstleistungsbereiche
Beratung, Forschung und Entwicklung, Gutachten und Expertisen,
Internationaler Technologietransfer, Aus- und Weiterbildung
- Transfernetz
550 Steinbeis-Transferunternehmen, Kooperationspartner in über 40
Ländern
- Kompetenz
in allen Technologie- und Managementbereichen
- Kunden
über 10.000 pro Jahr: Unternehmen und Organisationen aller
Branchen und Größen
- Projekte
ca. 20.000 pro Jahr
- Mitarbeiter
über 4.000 Professoren, Angestellte und projektbezogene
Mitarbeiter
|